Willkommen zu unserem vollständigen Leitfaden für ein Zahnimplantat. Falls Sie sich für ein Zahnimplantat interessieren, sind Sie hier genau richtig. Wir haben 6 verschiedene Kapitel erstellt. Hier finden Sie alle Informationen die Sie über Zahnimplantate wissen müssen, wie z. B. Kosten, Risiken. Unser Zahnarzt, Dr. Cevahir Taşkın, hat dieses Kapitel für Sie erstellt Wir möchten, dass Sİe jedes einzelne Detail des Verfahrens verstehen. Auf diese Weise können Sie eine bewusste Entscheidung treffen und den Prozess, die Arten von Zahnimplantaten und jedes einzelne Detail verstehen. Keine Sorge, wir haben es einfach gehalten, damit es auch für Menschen, die nicht im Gesundheitssektor tätig sind verständlich ist.
Ein Zahnimplantat (oft als enossales Implantat bezeichnet) ist ein chirurgisches Implantat, das den Kieferknochen oder den Schädelknochen mit einer Zahnprothese verbindet, normalerweise Zahnkronen, Brücken, Zahnprothesen oder Gesichtsprothesen. Ein Zahnimplantat ersetzt eine Zahnwurzel, um die Prothese (z.B. Krone) bei einem fehlenden Zahn an den Knochen zu befestigen. Vor dem Ergebnis, erfordert Implantologischer Eingriff, im Laufe der Zeit verschiedene Schritte und unterschiedliche Verfahren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Zahnimplantat?
Zahnimplantate gehören zum Bereich der restaurativen Zahnheilkunde und der Implantologie. Sie gelten als eines der besten zahnärztlichen Verfahren in Bezug auf Langlebigkeit und Wirksamkeit. Ein Zahnimplantat ist ein Metallständerwerk, der den Wurzelteil Ihres fehlenden Zahns ersetzt. Es gilt als die perfekte Option für Menschen, die möchten, dass künstliche Zähne genau wie ihre echten funktionieren. Ein Zahnimplantat hilft bei der Lösung von Problemen mit Zahnverlust, aber auch bei Anpassungsproblemen, die andere Prothesen verursachen können. Außerdem verbessert es die Ästhetik Ihrer Zähne und Ihre Lebensqualität. Wie z.B. Kauverbesserungen, verbesserter Sprachübertragungsqualität, allgemeine Gesundheitsverbesserungen. Sie erhalten die perfekte Passform und eine enge und dauerhafte Unterstützung. Ein Zahnimplantat besteht aus drei Komponenten: die Befestigung, das Abutment und die Zahnprothetik. Jeder von ihnen hat eine wichtige Rolle im gesamten Prozess.
Zahnimplantate leicht gemacht:Stellen Sie sich vor, Ihr Zahnimplantat wäre eine Schraube. Ja, das mag grob und gruselig erscheinen, aber es ist das beste Beispiel, das wir geben können. Die Rolle des Implantats besteht darin, die äußere Krone oder Brücke mit Ihrem Knochen zu verschrauben, damit sie stabil und perfekt langlebig ist.
Was sind die Vorteile von Zahnimplantaten?
Die Zahnimplantatchirurgie ist zu einer Routineoperation geworden, die häufig für Patienten empfohlen wird, denen ein einzelner Zahn oder mehrere echte Zähne fehlen. Es ist eine sichere, dauerhafte und langlebige Lösung für Ihre Zahnpflege. Zahngesundheit ist wichtig und wenn Sie sich fragen, ob Sie ein Zahnimplantat bekommen möchten, fragen Sie sich vielleicht, welche Vorteile ein Zahnimplantat hat. Vorteile:
- Löst das Problem eines verlorenen Zahns
- Hilft bei der Fähigkeit, Nahrung zu kauen
- Stellt die Gesundheit von Knochen und Zahnfleisch rund um den fehlenden Zahn wieder her
- Verbessert die allgemeine Lebensqualität
- Hilft beim ästhetischen Erscheinungsbild Ihres Lächelns
- Es ist eine langlebige Lösung
- Es ist dauerhaft
- Hilft zu verhindern, dass der Kieferknochen aufgrund von Knochenschwund schrumpft
- Hilft, benachbarte Zähne zu erhalten
- Es ist bioverträglich
- Imitiert perfekt Ihre natürlichen Zähne
- Erfordert keine übermäßige Zahnpflege
Welche Nachteile haben Zahnimplantate?
Viele Nachteile hat ein Implantat nicht. Es ist jedoch wichtig, dass ein Patient jeden einzelnen Teil eines Verfahrens versteht. Vorteile und Nachteile Was sind die Nachteile? Hier sind sie:
- Es dauert über einen Termin, um Ihre Implantate zu bekommen, und es kann Monate dauern, bis das Implantat fertig ist. (Siehe Kapitel 3 für das Verfahren)
- Sie benötigen möglicherweise eine Knochenaugmentation (Transplantat), wenn Sie nicht genügend Knochenvolumen und -dichte haben. Es ist nichts in Ihrer Kontrolle und hängt von Ihrem Körper ab. Die Knochenaugmentation wird immer weniger schmerzhaft und invasiv, aber es ist immer noch eine Operation, die Heilungszeit erfordert.
- Zahnimplantate sind ein chirurgischer Eingriff, und selbst wenn sie absolut sicher sind, gibt es einige Risiken und Nebenwirkungen. Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, lesen Sie Kapitel 4.
Wer kann ein Zahnimplantat bekommen?
Wenn Sie diesen Artikel lesen, denken Sie wahrscheinlich über ein Zahnimplantat nach. Sind Sie ein Kandidat für ein Zahnimplantat? Lassen Sie uns darüber sprechen! Sie müssen keine Millionen Voraussetzungen haben, um Implantate zu bekommen. Wie können Sie jedoch feststellen, ob Sie ein Kandidat sind?
Wenn;
- Sie mindestens einen fehlenden Zahn haben (sowohl Wurzel als auch Zähne)
- Der Kieferknochen sein volles Wachstum erreicht hat
- Sie nicht rauchen (oder für ein paar Tage aufhören)
- Sie gesunde Mundgewebe haben
- Sie keinen herausnehmbaren Zahnersatz tragen wollen – oder können –
- Sie genügend Knochensubstanz für ein sicheres Implantationsverfahren haben
- Sie erhalten ein Knochentransplantat, wenn Sie auf natürliche Weise nicht genug haben.
- Sie keine gesundheitlichen Probleme haben, die die Knochenheilung beeinträchtigen ihr Leben verbessern möchten
- Sie Ihr Kauen verbessern möchten
- Sie keine gesundheitlichen Probleme haben, die die Knochenheilung beeinträchtigen
- Sie Ihr Leben verbessern möchten
- Sie Ihre Ästhetik verbessern möchten
Wir sprachen über den idealen Kandidaten für ein Implantat. Wer kann kein Implantat bekommen? Sie können kein Implantat bekommen, wenn Sie: - Diabetes haben und es nicht unter Kontrolle ist
- Blutgerinnungsstörungen haben
- Krebs oder Leukämie haben
- ein schwaches Immunsystem haben
- unter Drogenmissbrauch leiden
HIV oder Hepatitis-B haben Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden und sich nicht sicher sind, ob Sie Implantate bekommen können, wenden Sie sich an uns. Wir können Ihnen sagen, ob Sie ein Kandidat sind, oder Ihnen eine andere Lösung für Ihre Bedürfnisse vorschlagen.
Kann man in der Schwangerschaft Implantate bekommen?
Ja und nein. Zahnimplantate können bei einer schwangeren Frau nach dem ersten Trimester durchgeführt werden. Dieses Verfahren wird jedoch besser nach der Schwangerschaft durchgeführt. Die meisten Zahnärzte und Oralchirurgen empfehlen, bis nach der Geburt zu warten. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Situation anders ist, also wenden Sie sich an einen Zahnarzt.
Können ältere Patienten implantiert werden?
Ja. Um diese Frage zu beantworten, können wir Ihnen einige Informationen geben. Laut einer Studie an 1.256 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 62 Jahren beträgt die Überlebensrate von Implantaten 92,9 %. Dies bedeutet, dass ältere Patienten ein Implantat erhalten können, wenn sie die gleichen Gesundheits- und Knochenstrukturmerkmale aufweisen wie alle anderen Patienten. Außerdem ist es eine sehr gute Option, da ältere Patienten tendenziell mehr Zahnverlust haben.
Zahnimplantat in jungen Jahren
Wir sind der Meinung, dass diese Fragen einer eingehenden Erklärung bedürfen. Bei Zahnimplantaten ist es wichtig, dass der Knochen sein volles Wachstum erreicht. Das bedeutet, dass Sie theoretisch kein Implantat vor dem 16. bis 18. Lebensjahr bekommen sollten. Das liegt daran, dass es schwierig ist, zu berechnen, wie der Knochen – und der Kiefer – wachsen werden. Das liegt daran, dass sie nicht gleichmäßig wachsen. Sie können in multidirektionale, in einer sagittalen, transversalen, vertikalen Richtungen wachsen. Außerdem folgt es Perioden mit schnellem Wachstum auf Perioden mit langsamem oder keinem Wachstum. Die Planung eines Implantats erfordert einen multidisziplinären Ansatz im Behandlungsplan, was es äußerst schwierig macht. Sie müssen das Wachstum des Kiefers berechnen, und dies erfordert monatelange Röntgenaufnahmen. Dies kann jedoch nicht 100% genau sein. Der Planungsprozess kann etwa ein Jahr vor der geplanten Implantation begonnen werden.
Wir empfehlen Ihnen, Alternativen zu Implantaten für die Zahngesundheit Ihres Kindes in Betracht zu ziehen oder noch ein paar Jahre zu warten bis Ihr Kind fast 16 bis 18 Jahre alt ist.
Kann man Jahre nach der Extraktion ein Zahnimplantat bekommen?
Ja. Es spielt keine Rolle, wie viele Monate oder Jahre seit Ihrer Zahnextraktion vergangen sind. Es kann ein Monat oder zehn Jahre vergangen sein. Sie können immer ein Zahnimplantat bekommen, um die Situation zu lösen. Solange Sie die Kriterien für eine Zahnimplantation erfüllen, spielt die Zeit keine Rolle.
Theoretisch gibt es keine definitive Begrenzung, wie viele Zahnimplantate Sie in Ihrem Mund haben können. Sie können möglicherweise mehrere Implantate in einem Zahnarztbesuch erhalten. Möglicherweise müssen Sie jedoch zwischen den Zahnimplantatbehandlungen warten, um genügend Zeit für die Genesung zu haben. Wenn Sie mehrere Implantate gleichzeitig erhalten, können postoperative Schmerzen und Beschwerden stärker auftreten.
Wie viele Zahnimplantate können Sie bekommen?
Wie viele Zahnimplantate Sie bekommen können oder sollten, hängt von Ihnen ab. Während Ihr Zahnarzt die medizinischen Untersuchungen vor der Operation durchführt, führt er mehrere Scans durch. Auch während der präoperativen Untersuchungen wird Ihr Zahnarzt Ihre Knochenstärke und -dichte bestimmen. Ob Sie adäquate Knochenstruktur haben, um das Implantat oder die Implantate zu stützen, ist der wichtigste Faktor, der bestimmt, wie viele Zahnimplantate Sie haben können. Wenn Sie eine gesunde Knochenstruktur an Ihrem Kiefer haben, die die Implantate tragen kann, sollten Sie kein Problem haben, die gewünschte Anzahl an Zahnimplantaten zu erhalten. Wenn Ihr Knochen nicht stark genug ist, um Implantate in Ihrem Kiefer zu tragen, empfiehlt Ihr Zahnarzt möglicherweise eine Behandlung namens Knochentransplantation. Dies trägt dazu bei, die Knochenstärke und -dichte für das Implantationsverfahren zu erhöhen.
Sie fragen sich vielleicht, wie viele Implantate Sie bekommen sollten, um die Funktionalität verlorener Zähne wiederherzustellen. Wenn Ihnen ein Zahn fehlt, können Sie ihn durch ein Zahnimplantat ersetzen. Wenn Ihnen zwei benachbarte Zähne fehlen, genügt möglicherweise ein Zahnimplantat, um beide abzudecken. Ihr Zahnarzt kann eine zweigliedrige Restauration auf das Implantat setzen. Kurz gesagt: Wenn Sie mehrere fehlende Zähne haben, können Sie die oben genannte Methode verwenden, um mehr als einen Zahn mit einem einzigen Implantat zu decken.
Der Zustand jedes Einzelnen ist anders und es ist am besten, Ihren Zahnarzt zu konsultieren, um die für Sie geeignete Anzahl von Implantaten zu erhalten.
Zahnimplantatteile: die drei Komponenten
Zahnimplantate sind das einzige Verfahren in der Zahnheilkunde, die als Zahnwurzel fungieren können. Um zu verstehen, wie dies funktioniert, ist es wichtig zu verstehen, was die Teile des Zahnimplantats sind. Sie sind drei: die Befestigung, das Abutment und die Zahnprothese. Die Befestigung – ähnlich einer Schraube – ist diejenige, die als Wurzel fungiert. Die Prothese besteht aus den künstlichen Zähnen und das Abutment verbindet die beiden anderen Teile.
Die Befestigung
Die Befestigung oder der Implantatpfosten ist der Zahnimplantatteil ähnlich einer zylindrischen Schraube, die in den Kieferknochen oder den Schädelknochen implantiert wird. Dieser Teil fungiert als künstliche Zahnwurzel im Knochen. Es ist perfekt darauf ausgelegt, eine Wurzel nachzubilden, daher ist es an der Basis verjüngt. Die Vorrichtung ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt sich perfekt an die Kieferpartie an. Fehlt zum Beispiel die Moral, braucht man eine größere Halterung. Manchmal sind längere Implantatpfosten erforderlich, wenn nicht genügend Knochenmasse für eine normale Befestigung vorhanden ist.
Der wichtige Faktor, den es zu beachten gilt, ist die Biokompatibilität. Denken Sie darüber nach, die Vorrichtung ist ein externes Objekt, das in Ihren Knochen eingeführt wird. Daher besteht dieser Teil des Zahnimplantats aus Titan, das oft mit Hydroxylapatit beschichtet ist. Dies ist ein perfekt biokompatibles Material und gleichzeitig extrem langlebig.
Das Abutment
Das Abutment ist das Verbindungsteil, das zwischen der Befestigung und dem prothetischen Teil des Zahnimplantats sitzt. Ein Teil des Abutments wird in die Halterung geschraubt. Stellen Sie sich eine Schraube im Abutment vor. Die andere Seite des Abutments haftet am Zahnersatz, sei es eine Krone, eine Brücke etc.
Der für Zahnimplantate verwendete Abutmenttyp variiert je nach Art des Zahnersatzes. Zum Beispiel: Kann es Befestigungen haben, um an einer Prothese befestigt zu werden, oder einfach schraubenförmig für eine Krone sein.
Stellen Sie sich das Abutment als Verbindungsteil des Zahnimplantats zwischen dem Innenteil und dem Außenteil des Implantats vor.
Der Zahnersatz
Wenn die Befestigung der „innere“ Teil und das Abutment der „verbindende“ Teil eines Zahnimplantats ist, ist die Zahnprothese der sichtbare Teil. Meist handelt es sich dabei um eine Krone, eine Prothese oder eine Brücke. Die Kronen werden bevorzugt, wenn nur ein Zahn fehlt. Die Brücke ist für einen, zwei oder mehr benachbarte Zähne, die fehlen. Eine Prothese wird empfohlen, wenn Sie einen ganzen Zahnbogen benötigen. Üblicherweise werden Kronen und Brücken einzementiert. Während eine Prothese eingerastet ist. Der von Ihnen gewählte Prothesentyp bestimmt die Anzahl der benötigten Implantatbefestigungen. Kronen benötigen normalerweise eine, zwei und mehr Brücken, während Prothesen vier bis sechs benötigen.
Woraus besteht ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat besteht aus verschiedenen Materialien, da verschiedene Teile beteiligt sind. Die Befestigung – der Teil, der in den Knochen geht – und das Abutment – das Verbindungsteil – besteht größtenteils aus Titan. Die Zahnprothese kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen, üblicherweise aus Zirkonoxid, Porzellan, geschmolzenem Porzellan usw. Das für die Prothese verwendete Material variiert je nach Typ und Vorlieben.
Wie sieht ein Zahnimplantat aus?
Der einzige Teil, der für die Zahnimplantate sichtbar ist, ist der prothetische Teil. Dies wird genau wie natürliche Zähne aussehen. Form und Größe werden individuell für Sie angefertigt, wobei die umgebenden Zähne und der verfügbare Platz berücksichtigt werden.
Wie fühlt sich ein Zahnimplantat an?
Wichtige Fragen. Wie fühlt sich ein Zahnimplantat an? Ein Implantat, das einen Zahn ersetzt, fühlt sich genau wie ein Zahn an. Sie werden das Implantat selbst nicht in Ihrem Zahnfleisch und Knochen spüren. Auch Ihre Prothese wird sich so anfühlen, als wäre sie ein natürlicher Teil Ihres Mundes. Während des Eingriffs und während des Heilungsprozesses können Sie jedoch ein gewisses Unbehagen verspüren. Keine Sorge, das ist normal und nur ein vorübergehendes Unbehagen.
Geschichte der Zahnimplantate
Sie denken vielleicht, dass Zahnimplantate eine neue Entdeckung und Technologie sind. Das stimmt jedoch nicht. Wir dachten, es kann sowohl informativ als auch interessant sein, einen Abschnitt über die Geschichte der Zahnimplantate hinzuzufügen. Wir beginnen bei 2500 v. Chr. – ja, Sie haben richtig gelesen! – und wir gehen in die Neuzeit.
Viel Spaß beim Lernen!
Zahnimplantate von 2500 v. Chr. bis 800 n. Chr
Die alten Ägypter sprachen 2500 v. Chr. in ihren Manuskripten und Texten über Zahnschmerzen und die Verwendung von Ligaturgolddraht zur Stabilisierung der Zähne. Die Etrusker verwendeten um 500 v. Chr. gold verlötete Ringe zur Wiederherstellung der Mundgesundheit und Ochsenknochen als Zahnersatz. Ungefähr um 600 n. Chr. hatten die Mayas die ersten Hinweise auf Zahnimplantate. Sie verwendeten Muscheln, um Unterkieferzähne zu ersetzen. Als in den 70er Jahren Röntgenaufnahmen der Mayas gemacht wurden, konnte man die Knochenbildung um die aus Muscheln und Knochen bestehenden Implantate sehen. Später wurden Steinimplantate von der honduranischen Bevölkerung um 800 n. Chr. Verwendet.
1931 fanden Dr. Wilson Popenoe und seine Frau Dorothy Popenoe in Honduras den Schädel einer jungen Frau. Dem Schädel fehlten 3 Zähne am unteren Bogen und sie wurden durch Muscheln ersetzt, die die Form eines Zahns nachahmten. Es gab Knochenwachstum und Zahnstein, was die Funktionalität dieser Implantate unterstreicht.
Zahnimplantate im 18. bis 20. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert war das Hauptproblem bei Implantaten die Biokompatibilität. Die meisten Implantate wurden vom Körper abgestoßen. Selbst eine Mischung aus Gold und Legierung war nicht erfolgreich. Auch ein Porzellan-Platin-Implantat blieb erfolglos. Wenn es keine Osseointegration gibt – das „Verschmelzen“ von Implantat und Knochen als Einheit – kann es kein erfolgreiches Implantat geben. Dies erfordert die „Akzeptanz“ des implantierten Teils durch den Körper.
In den 1900er Jahren versuchte es der Arzt erneut mit verschiedenen Materialien. Dr. E.J. Greenfield versuchte es mit 24-karätigem Gold. Danach versuchten es zwei Brüder, Drs. Alvin und Moses Strock mit Vitallium, nachdem dieses für Hüftimplantate verwendet wurde. Diese Implantate waren langlebiger und gelten als das erste wirklich erfolgreiche Zahnimplantat in der Geschichte.
Moderne Implantate
1952 implantierte Dr. Per-Ingvar Brånemar, ein orthopädischer Chirurg und Forschungsprofessor, Titan in den Femur eines Kaninchens. Später, als er versuchte, es zu entfernen, bemerkte er, dass dies nicht möglich war, da es mit dem Knochen verwachsen war. Dabei entdeckte er, wie biokompatibel Titan mit Knochen ist. Dann theoretisierte er, wie Titan in Implantaten und in Zahnimplantaten verwendet werden könnte. Daher verwendete er 1965 erfolgreich Titan, um einen fehlenden Zahn zu ersetzen, und entdeckte die modernen Titanimplantate. Seitdem werden Titanimplantate in der Zahnheilkunde verwendet.
Compton SM, Clark D, Chan S, Kuc I, Wubie BA, Levin L. Dental Implants in the Elderly Population: A Long-Term Follow-up. Int J Oral Maxillofac Implants. 2017;32(1):164-170. doi:10.11607/jomi.5305
https://newteethchicagodentalimplants.com/the-3-parts-of-dental-implants-and-what-they-do/
Agarwal N, Kumar D, Anand A, Bahetwar SK. Dental implants in children: A multidisciplinary perspective for long-term success. Natl J Maxillofac Surg. 2016;7(2):122-126. doi:10.4103/0975-5950.201362
https://hiossen.com/news/the-history-of-dental-implants/
Abraham CM. Ein kurzer historischer Überblick über Zahnimplantate und Behandlungen. Open Dent J. 2014;8:50-55. Veröffentlicht am 16. Mai 2014. doi:10.2174/1874210601408010050
https://www.fda.gov/medical-devices/dental-devices/dental-implants-what-you-should-know